top of page

Über uns

Ein neues Theater in diesen Zeiten

Das Theater Altes Heizkraftwerk wurde 2022 unter der Intendanz von Torsten Diehl gegründet. Mit drei Bühnen will diese neue Spielstätte nicht nur zeitgenössisches Theater zeigen, sondern auch ein kommunikativer Ort sein, der den Wandel des Geländes samt seiner Umgestaltung dokumentiert und erfahrbar macht.

Dabei ist auch immer das Große Ganze gemeint. Die kulturelle wie stadtentwicklungsgeschichtliche Standortbestimmung ist nicht nur für die betroffenen Viertel und Quartiere interessant. Hier am Diebsteich wird dem Vernehmen nach einer der größten Baustellen der Stadt entstehen. Von Anfang an wollen wir der Kultur eine Stimme geben. Es erscheint wohl jedem paradox, dass erst in heutiger Zeit im Prozess des Klimawandels man städtebaulich wieder auf Begrünung setzen will, ist man doch zu der (späten) Erkenntnis gelangt, dass in der Hitze die Schatten der Bäume unverzichtbar sind. Nun, es ist unübersehbar, dass sich in den Metropolen Europas ein Städtewandel vollzieht. Man muss kein Prophet sein um zu erkennen, dass in der Hitze der Gefechte, der Schatten der Kultur zwingend dazu gehört.

Niemand-Probe-2022-07-05-039-1024x683.jpg
Ein neues Theater entsteht

Unser Theater entsteht... genau wie diese Homepage, Stück für Stück. Und so wird sich auch dieser virtuelle Platz mit Bildern und Texten dessen, was Sie real vor Ort erleben können, füllen. Besuchen Sie uns also! Das Theater lebt von der Begegnung. Dieses Seite soll allenfalls auf dass was Sie bei uns schauen und hören können, neugierig machen.

Probe-Niemand-Ensemble.jpg

Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf

Theater Altes Heizkraftwerk

Isebekstrasse 34

22769 Hamburg

POSTANSCHRIFT:

Plöner Str.10 / Gebäude M

22769 Hamburg - 040 89805775

Sie erreichen uns

Montag - Freitag: 8.30-10.00 Uhr
per mail 24/7:
info(at)Theater-Altes-Heizkraftwerk.de

© 2025 by Theater Altes Heizkraftwerk V.i.S.d.P. Torsten Diehl

  • Grey Facebook Icon
bottom of page